Die Computernutzung ist durch die schiere Menge an täglich gelesenem Text gekennzeichnet. Für die überwältigende Mehrheit der gelesenen Informationen wird die Schriftart nie ein Problem sein. Wenn Sie sich jedoch auf eine Website wie gewagt haben 1001 kostenlose Schriftarten oder Da Schriftart, haben Sie zweifellos einige Schriftarten heruntergeladen, um zu sehen, wie sie aussehen, oder um eine einzelne, längst vergessene Aufgabe zu erledigen.
Tun Sie dies oft genug, und Sie werden schließlich auf eine Fehlermeldung stoßen, wenn Sie eine Schriftart oder eine Schriftartenfamilie löschen.
Windows liefert keine Informationen darüber, welche Anwendung die Schriftart verwendet; selbst wenn die Details im Fenster nicht ausgeblendet sind, erkennt das Betriebssystem einfach nicht, wo die Schriftart verwendet wird. Verständlicherweise kann es mühsam sein, potenzielle Verdächtige zu beseitigen. Mit dem Registrierungseditor ist es möglich, diese lästige Fehlermeldung zu umgehen:
1. Drücken Sie gleichzeitig die „Windows-Taste + R“, um das Ausführungsfenster aufzurufen.
2. Typ "regedit
“ im Ausführen-Fenster und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass Sie auf den Registrierungseditor zugreifen möchten. Es ist nicht garantiert, dass UAC angezeigt wird, aber wenn dies der Fall ist, sollte die Berechtigung erteilt werden. Sie müssen den „Ausführen“-Dialog nicht als Administrator öffnen, um Schriften zu löschen.
3. Wenn Sie sich im Registrierungseditor befinden, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Navigationsbaum auf der linken Seite. Folgen Sie der Ordnerstruktur hier:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts
4. Wenn Sie diesen Punkt erreicht haben, sollten Sie alle derzeit auf dem Computer installierten Schriftarten sehen. Viele dieser Schriftarten werden standardmäßig mit Windows 7 oder 8 verwendet; Sie können die standardmäßig mitgelieferten Schriftarten überprüfen in Windows 7 und Windows 8 bevor Sie etwas anderes tun. Sollten Sie feststellen, dass Sie eine Kernschriftart entfernt haben, bietet Microsoft kostenlosen Zugriff auf diese Schriftarten, und wir empfehlen Ihnen dringend, sie erneut zu installieren.
5. Suchen Sie die Schriftart, die Sie entfernen möchten, stellen Sie sicher, dass es sich nicht um eine in Windows bereitgestellte Standardschrift handelt, und drücken Sie dann "Löschen" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option aus. Der Computer gibt keinen Fehler aus, entfernt jedoch die Schriftart wie angefordert.
Da Sie die interne Registrierung von Windows optimiert haben, möchten Sie den Computer möglicherweise an dieser Stelle neu starten, um sicherzustellen, dass die Änderung wirksam wurde. Während unserer Tests mussten wir nicht neu starten; sofern die Schriftart nicht in einem geöffneten Word-Dokument oder ähnlichem verwendet wurde, wurde die Wirkung sofort übernommen und die Schriftart wurde nicht mehr angezeigt.
Öffnen Sie nach dem Neustart ein Programm wie Word oder Notepad und überprüfen Sie die Schriftarten: Die gelöschte Schriftart sollte nicht mehr aufgeführt sein. Wenn Sie ein Dokument ursprünglich in einer dieser Schriftarten geschrieben haben, wird die Schriftart wahrscheinlich als „Times New Roman“ oder eine andere Kernschriftart angezeigt, obwohl sie möglicherweise immer noch denselben Namen hat. Ändern Sie einfach die Schriftart in eine andere und das Problem wird gelöst. Es wird empfohlen, die mit Windows gelieferten Kernschriftarten nicht zu ändern, da sie wichtig sind. Obwohl Sie Verdana möglicherweise nicht sehr oft verwenden, soll es auf so vielen Computern wie möglich verfügbar sein, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Offenlegung von Partnern: Make Tech Easier kann Provisionen für Produkte verdienen, die über unsere Links gekauft wurden, was die Arbeit unterstützt, die wir für unsere Leser leisten.